

Daunenschlafsäcke können mit Spezialwaschmitteln im Schonwaschgang bei 30° in der Wachmaschine gewaschen werden. Daunenschlafsäcke müssen mit einem schonenden und rückfettenden Daunenwaschmittel gewaschen werden, damit die Daune vor dem Austrocknen bewahrt wird. Eine zusätzliche Imprägnierung gegen Nässe ist möglich. Schleudern beschädigt die Struktur und sollte unterlassen werden. Weichspüler rufen ebenfalls unerwünschte Wirkungen auf die Fasern hervor und dürfen nicht benutzt werden. Nach dem Waschen empfiehlt sich eine kurze Trocknung auf der Wäscheleine. Anschließend sollte man die Daunenschlafsäcke mit einigen Tennisbällen im Trockner auflockern. Durch diese Behandlung entfaltet sich wieder die Bauschkraft, die Daunenflocken kleben nicht mehr zusammen. Durch die Verwendung von Inletts werden die Schlafsäcke nicht so schnell schmutzig und können so geschont werden, denn die Wäsche beansprucht trotz der Schonwäsche das Gewebe und die Füllung.